Antwort schreiben 
Orayana - Oraya - Ora - Abstammung
Verfasser Nachricht
Rosi Straub Offline
Moderator

Beiträge: 2.326
Registriert seit: Feb 2011
Beitrag: #11
RE: Orayana - Oraya - Ora - Abstammung
Hallo liebe Maggy,

unter höflichen Mitstreitern wird nicht gesteinigt *grins*.

Die korrekte Bezeichnung für Sheik el Arab Ibn Nijamin (Nijamin x Oraya):
Asiler Vollblutaraber ägyptischer Blutführung = Asil/Ägyptisch - anerkannt beim Asil Club und der Pyramid Society.
Außer der Bezeichnung Asil darf er auch die Bezeichnung Ägyptisch führen, weil seine Vorfahren Nachkommen in Ägypten haben – in den Stutbüchern RAS/EAO geführt werden.

Unsere Schwarze, die Hamasa Bint Gharbi (Hamasa Gharbi x Rafica II) führt aber z.B. die Turfa im Pedigree aber Turfas Hüfchen haben nicht den ägyptischen Boden berührt und somit ist unsere Schwarze „nur“ asil.

Hoffe diese Erklärung hilft Dir weiter - wenn nicht, einfach fragen Heart

Lieben Gruß Deine Rosi
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.03.2011 04:20 PM von Rosi Straub.)
07.03.2011 04:19 PM
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
MAGGY Offline
Abwesend

Beiträge: 1.259
Registriert seit: Mar 2011
Beitrag: #12
RE: Orayana - Oraya - Ora - Abstammung
Liebe Rosi,

mit wenigen Worten erklärtHeart

Danke Dir.

Ich weiß es sehr zu schätzen, in diesem Forum zu sein.

"Wo man immer wieder gern reinschaut":shy:

Ich muss jetzt einfach auch mehr lesen.Idea


Einen lieben Gruss
Deine Maggy
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.03.2011 09:06 PM von MAGGY.)
07.03.2011 09:05 PM
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
El Kadir Offline
Member

Beiträge: 101
Registriert seit: Mar 2011
Beitrag: #13
RE: Orayana - Oraya - Ora - Abstammung
Ich will bei meinen Nachkommen auch die Hanan nicht!!

Nicht nur daß ihre Abstammung nicht geklärt ist, sondern sie gefällt mir überhaupt nicht! Und immer wieder wenn ich nach einem Hengst gucke für die nächste Generation, finde ich in manch intressanten Abstammung Hanan und dann ist die Sache für mich gelaufen! Meist über Salaa el Din, den möchte ich überhaupt nicht!

Schade daß Nagel nicht auf seine Fuchstute Sabah gesetzt hat und Mohafez für mich der beste Hengst, den Nagel jemals hatte!!
Ach wer kennt einen Hengst aus der Abstammung Mohafez ohne Hananblut?? der möge sich ganz schnell bei mir melden!!
Das heisst jetzt nicht, daß ich Nachkommen mit Hanan schlecht rede, aber für mich kommt es nicht in Frage, sie mit in mein Zuchtprogramm aufzunehmen. Wo doch meine Pferde eh "nur" asil sind!

Schade ist auch daß Herr Olms nie Mohafez eingesetzt hat. da gab es persönliche Probleme zwischen den Herren Nagel und Olms! Ein Glück gab es Arlette Studer, sie hat dann die Traumanpaarung gemacht Olmsstute und Mohafez! Sonst hätte ich heute meinen Shameer nicht! Das beste Reitpferd daß man sich vorstellen kann und er vererbt es!!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.03.2011 12:23 PM von El Kadir.)
08.03.2011 12:16 PM
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
MAGGY Offline
Abwesend

Beiträge: 1.259
Registriert seit: Mar 2011
Beitrag: #14
RE: Orayana - Oraya - Ora - Abstammung
(08.03.2011 12:16 PM)El Kadir schrieb:  Ich will bei meinen Nachkommen auch die Hanan nicht!!

Nicht nur daß ihre Abstammung nicht geklärt ist, sondern sie gefällt mir überhaupt nicht! Und immer wieder wenn ich nach einem Hengst gucke für die nächste Generation, finde ich in manch intressanten Abstammung Hanan und dann ist die Sache für mich gelaufen! Meist über Salaa el Din, den möchte ich überhaupt nicht!

Schade daß Nagel nicht auf seine Fuchstute Sabah gesetzt hat und Mohafez für mich der beste Hengst, den Nagel jemals hatte!!
Ach wer kennt einen Hengst aus der Abstammung Mohafez ohne Hananblut?? der möge sich ganz schnell bei mir melden!!
Das heisst jetzt nicht, daß ich Nachkommen mit Hanan schlecht rede, aber für mich kommt es nicht in Frage, sie mit in mein Zuchtprogramm aufzunehmen. Wo doch meine Pferde eh "nur" asil sind!

Schade ist auch daß Herr Olms nie Mohafez eingesetzt hat. da gab es persönliche Probleme zwischen den Herren Nagel und Olms! Ein Glück gab es Arlette Studer, sie hat dann die Traumanpaarung gemacht Olmsstute und Mohafez! Sonst hätte ich heute meinen Shameer nicht! Das beste Reitpferd daß man sich vorstellen kann und er vererbt es!!

Okay, das Sie Hanan nicht bei Ihren Nachkommen haben möchten.

Aber dann gestatten sie mir hier die Frage, warum Sie Hanan überhaupt nicht mögen? bzw. die Abstammung nicht.

Ich habe auch nichts gegen "Ihre"Asilen.Smile

Hier ging es eigentlich speziell um die "Orayana-Oraya-Ora-Abstammung
Können Sie dazu etwas sagen?

Oder über der Hengst OVID der jetzt in Marbach eingesetzt wird?
Er stammt aus diesen Linien.


Liebe Grüße
08.03.2011 07:29 PM
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
El Kadir Offline
Member

Beiträge: 101
Registriert seit: Mar 2011
Beitrag: #15
RE: Orayana - Oraya - Ora - Abstammung
Mir gefiel erstens die Stute als solche nicht. Und natürlich wegen der angezweifelten Abstammung. Wenn ich asil und nicht straight egyptian züchte, gibt es keinen Grund mit einer Abstammung zu züchten die nicht blue list ist.
Schade finde ich daß soviel gutes Blut damit angepaart wurde und deshalb für mich ausscheidet! Ich mochte Ibn Galal sehr, der ist wiederum bei den Dishzüchtern absolut verpönt. Und da hat Nagel mit dran gearbeitet! Für ihn war Sabah erledigt, als sein Weltchampion Sherif PashaSmile den geraden Kopf von Sabah (ibn Galal) vererbt hat.

Ich versuche nur einfach die Modelinien aus meinen sowieso unmodernen Linien raus zu lassen. Es bringt mich auch nicht voran.

Deshalb will ich mir ja auch die Saudischen Pferde anschauen und dann komm ich wie besprochen. Ich freue mich schon sehr auf den Besuch!

LG
Andrea
08.03.2011 08:40 PM
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
El Kadir Offline
Member

Beiträge: 101
Registriert seit: Mar 2011
Beitrag: #16
RE: Orayana - Oraya - Ora - Abstammung
Über die O linie kann ich nix sagen.
hanan war ja schon erwähnt, deshalb bin ich eingestiegen
08.03.2011 08:41 PM
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Rosi Straub Offline
Moderator

Beiträge: 2.326
Registriert seit: Feb 2011
Beitrag: #17
RE: Orayana - Oraya - Ora - Abstammung
Zu Hanan: Ich empfinde Hanan als authentische Originalaraberstute. Für den Exzess, der auf sie betrieben wurde und wird, kann sie nichts. Sie ist sowohl vom AC und von der PS anerkannt.

Zur O-Linie: Es gibt noch einen schönen Hengst aus der O-Linie - Omar II (Maysoun x Ora).
09.03.2011 01:35 AM
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
MAGGY Offline
Abwesend

Beiträge: 1.259
Registriert seit: Mar 2011
Beitrag: #18
RE: Orayana - Oraya - Ora - Abstammung
(08.03.2011 08:40 PM)El Kadir schrieb:  Mir gefiel erstens die Stute als solche nicht. Und natürlich wegen der angezweifelten Abstammung. Wenn ich asil und nicht straight egyptian züchte, gibt es keinen Grund mit einer Abstammung zu züchten die nicht blue list ist.
Schade finde ich daß soviel gutes Blut damit angepaart wurde und deshalb für mich ausscheidet! Ich mochte Ibn Galal sehr, der ist wiederum bei den Dishzüchtern absolut verpönt. Und da hat Nagel mit dran gearbeitet! Für ihn war Sabah erledigt, als sein Weltchampion Sherif PashaSmile den geraden Kopf von Sabah (ibn Galal) vererbt hat.

Ich versuche nur einfach die Modelinien aus meinen sowieso unmodernen Linien raus zu lassen. Es bringt mich auch nicht voran.

Deshalb will ich mir ja auch die Saudischen Pferde anschauen und dann komm ich wie besprochen. Ich freue mich schon sehr auf den Besuch!

LG
Andrea

"Ich mich nicht" Angry

Bei unserem persönlichen Gespräch am Mittag, wusste ich nicht was Sie da schon vorher geschrieben hattenSad

Da ich ja "nur" 4 Pferde habe mit Hanan-Blut und die anderen ägypt./poln. und "Rein polnisch", wüsste ich nicht warum Sie mich besuchen möchten
Bedenken sie auch wie viele Linien das Blut der Hanan führen.Viele wissen überhaupt nicht das sie das Blut der Hanan schon über die Mutterlinie der Hanan führen.

Ich habe mit keinem Pferd ein Problem.Bin mit vielen Züchtern befreundet, die mit Hanan-Blut,u.a. auch mit "Gegnern" der Hanan,die "Blue-List" usw.züchten. Aber wir begegnen uns mit Respekt und akzeptieren das Pferd an sich.

Also nehmen Sie Ihren Besuch bei dem "Saudi-Hengst AAS THEEB" war und lassen sie uns aussen vor.

LG
Maggy
09.03.2011 11:59 AM
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Al Tair Offline
Member

Beiträge: 95
Registriert seit: Feb 2011
Beitrag: #19
RE: Orayana - Oraya - Ora - Abstammung
(09.03.2011 11:59 AM)MAGGY schrieb:  
(08.03.2011 08:40 PM)El Kadir schrieb:  Mir gefiel erstens die Stute als solche nicht. Und natürlich wegen der angezweifelten Abstammung. Wenn ich asil und nicht straight egyptian züchte, gibt es keinen Grund mit einer Abstammung zu züchten die nicht blue list ist.
Schade finde ich daß soviel gutes Blut damit angepaart wurde und deshalb für mich ausscheidet! Ich mochte Ibn Galal sehr, der ist wiederum bei den Dishzüchtern absolut verpönt. Und da hat Nagel mit dran gearbeitet! Für ihn war Sabah erledigt, als sein Weltchampion Sherif PashaSmile den geraden Kopf von Sabah (ibn Galal) vererbt hat.

Ich versuche nur einfach die Modelinien aus meinen sowieso unmodernen Linien raus zu lassen. Es bringt mich auch nicht voran.

Deshalb will ich mir ja auch die Saudischen Pferde anschauen und dann komm ich wie besprochen. Ich freue mich schon sehr auf den Besuch!

LG
Andrea

"Ich mich nicht" Angry

Bei unserem persönlichen Gespräch am Mittag, wusste ich nicht was Sie da schon vorher geschrieben hattenSad

Da ich ja "nur" 4 Pferde habe mit Hanan-Blut und die anderen ägypt./poln. und "Rein polnisch", wüsste ich nicht warum Sie mich besuchen möchten
Bedenken sie auch wie viele Linien das Blut der Hanan führen.Viele wissen überhaupt nicht das sie das Blut der Hanan schon über die Mutterlinie der Hanan führen.

Ich habe mit keinem Pferd ein Problem.Bin mit vielen Züchtern befreundet, die mit Hanan-Blut,u.a. auch mit "Gegnern" der Hanan,die "Blue-List" usw.züchten. Aber wir begegnen uns mit Respekt und akzeptieren das Pferd an sich.

Also nehmen Sie Ihren Besuch bei dem "Saudi-Hengst AAS THEEB" war und lassen sie uns aussen vor.

LG
Maggy



Hallo Ihr Beiden,

ganz neutral gemeint: Andrea hat nur ihre eigene Meinung geschrieben und niemanden angegriffen. Ich bin der Meinung, wenn man Fragen ehrlich beantwortet oder über Abstammungen diskutiert, muß man damit rechnen, auch Unangenehmes zu erfahren. Die Frage nach Ora, die ja "Probleme" in der Abstammung hat, die manche eben für gravierend halten, war so ein "unangenehmes" Thema. Und da sie eben dieselbe Stute Badria, die das "Problem" macht, führt wie Hanan, schweifte das Thema auch in diese Richtung ab.

Der eine züchtet eben mit allen ägyptischen Linien, der andere züchtet "nur" asil blue list mit Fokus auf Reitpferdepoints. Es wäre doch langweilig, wenn alles dasselbe züchten.

Keiner braucht sich angegriffen zu fühlen, zumal, wenn jeder "von sich" schreibt und nicht verallgemeinert.

Wir züchten SE blue list, uns sind Reitpferdepoints wichtig, aber wir würden NIEMALS diesen Saudi einsetzen (wenn wir auch Nichtägypter einsetzen würden). Er entspricht einfach überhaupt nicht unserem Geschmack. Ich denke aber auch, das muß man sagen dürfen. Wer ihn toll findet, darf doch machen, was er will... Und als Blue-List-Züchter setzen wir auch weder Ora noch Hanan ein, das heißt aber nicht, dass wir die Pferde ablehnen, sie gehören einfach nur nicht in unser Zuchtprogramm. Jeder spezialisiert sich doch auf irgendetwas als Zuchtziel - Schau - Reiten - Abstammung usw.

LG Sabrina
09.03.2011 02:44 PM
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Rosi Straub Offline
Moderator

Beiträge: 2.326
Registriert seit: Feb 2011
Beitrag: #20
RE: Orayana - Oraya - Ora - Abstammung
Liebe Hüter des Asilarabers,

jetzt sind zwei tolle Frauen verletzt und das tut mir sehr leid!

Ich sehe in dieser Sache auch eine Teilschuld bei mir, weil ich hier keine Informationen zu den einzelnen Gruppen und Vereinen hinterlegt habe. So schnell wie möglich werde ich das nachholen und entschuldige mich für mein Versäumnis.

Gerade Menschen die sensibel sind, fühlen sich dem Asilaraber so zugetan und ich bitte dies bei jedem Posting zu berücksichtigen.

Man sagt uns Asilliebhabern nach, dass wir uns auch untereinander nicht verstehen. Mit diesem Forum möchte ich das Gegenteil beweisen.

Wir haben jetzt die Gelegenheit, etwas für den Asilaraber zu tun, weil wir nicht mehr dem Pöbel / Mobbing ausgeliefert sind.

Eure Rosi
09.03.2011 05:09 PM
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Kontakt | Impressum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation